Meine lieben BärchenKleinbärli und Wuschel - wie alles begann :)
Am 29.4.2007 bekam ich von einem Freund, in den ich damalsunsterblich verliebt war, meinen Kleinbärli geschenkt, wie ichden kleinen, braunen Teddy liebevoll nannte. Aber wie es imLeben oftmals ist, die Liebe ging, mein Kleinbärli blieb und istmir im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen. So wurde ichBärchenmutti.Ein Jahr später, kurz vor Ostern, entdeckte ich in einemDrogeriemarkt Brüderchen Wuschel, das kleine, gelbeBärchen.Traurig lag es in einer Wühlkiste, zusammen mitanderen kleinen Teddys. Manchen fehlte schon Arm oderBeinchen, ein Anblick, der für mich schwer zu ertragen war.Am Liebsten hätte ich sie alle gekauft, aber dafür reichte meinGeld nicht. Und so entschied ich mich für Wuschel, weil er soschön lächeln konnte.Als ich nach Hause kam und Wuschel neben Kleinbärli setzte, dawar es um ihn geschehen. "Oh, Muttilein", rief er begeistert,"endlich habe ich ein Brüderchen!" Wuschel strahlte übersganze Gesicht, schaute Kleinbärli dankbar an und sagte leise:"Jetzt habe ich auch ein zu Hause und eine Bärchenmutti undein Brüderchen noch dazu, was für ein Glück."Dann schloss er die Augen und war im Nu eingeschlafen nach allden Strapazen. Zärtlich strich ich ihm übers Köpfchen, gabbeiden ein Küsschen und freute mich mit ihnen...Seitdem sind wir ein unschlagbares Team. Ohne meine Bärchengeht eben nichts, lach, und ich glaube, jeder von Euch, der auchein Bärchen sein eigen nennt, wird mich verstehen.![]() Ich habe viele Namen für sie gefunden im Laufe der Jahre -meine Fotobärchen, meine Glücksbärchen, meineKummerbärchen, die mir in jeder Lebenskrise zur Seitestanden, aber eines sind sie ganz gewiss, und bestimmt nicht nurfür mich - zwei kleine Teddys mit großem Herzen. Und dafürliebe ich sie :)
Evelyne Berger
Bärchenmutti, Autorin, Künstlerin |